- Genregulation
- Gen|re|gu|la|ti|on 〈f.; Gen.: -; Pl.: unz.〉 Wechselwirkung zwischen DNA u. Protein in einem Gen
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Genregulation — Genregulation, Regulation der Genaktivität; Veränderung der Expression eines Gens (Genexpression) in Abhängigkeit von den auf eine Zelle einwirkenden Einflüssen sowie des Reifungs und Differenzierungsgrades einer Zelle. Der häufigste… … Universal-Lexikon
Genregulation — Genregulation, Vorgänge, die durch Genaktivierung bzw. hemmung, die Synthese verschiedener Proteine, die je nach Zelltyp und Entwicklungsstand in unterschiedlicher Menge gebraucht (⇒ differentielle Genaktivierung) werden, in den Zellen regulieren … Deutsch wörterbuch der biologie
Genregulation — Übergeordnet (Regulation der) Genexpression (Regulation des) Makromolekül Metabolimus Untergeordnet Epigenetische Genregulati … Deutsch Wikipedia
Differentielle Genaktivität — Genregulation bezeichnet in der Biologie die Steuerung der Aktivität von Genen, genauer gesagt die Steuerung der Genexpression. Sie legt fest, in welcher Konzentration das von dem Gen kodierte Protein in der Zelle vorliegen soll. Dabei gibt es… … Deutsch Wikipedia
Erbanlage — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun … Deutsch Wikipedia
Erbanlagen — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun … Deutsch Wikipedia
Erbfaktor — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun … Deutsch Wikipedia
Genkontext — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun … Deutsch Wikipedia
Gen — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrund den zu einem Chromosom kondensierten DNA Strang. Exons und Introns … Deutsch Wikipedia
DsRNA — Die Ribonukleinsäure ist eine Nukleinsäure, das heißt eine Kette aus vielen Nukleotiden (ein so genanntes Polynukleotid). Im internationalen und im wissenschaftlichen Sprachgebrauch wird die Ribonukleinsäure mit der englischen Abkürzung RNA… … Deutsch Wikipedia